Gütertransport
DATUM: 5.2.2025 - 8:10
Hier ist eine ausführliche Flugroutenplanung für einen Flug mit einer Cessna 172 Skyhawk von San Salvador de Jujuy Airport (SCSD, Chile) nach General Alvear Airport (SAJB, Argentinien).
1. Flugdetails
- Flugzeugtyp: Cessna 172 Skyhawk
- Reisegeschwindigkeit: 110 Knoten (ca. 204 km/h)
- Reiseflughöhe: FL085 (8.500 Fuß, ca. 2.590 m)
- Gesamtstrecke: ca. 447 NM (ca. 828 km)
- Flugdauer: ca. 4 Stunden 05 Minuten (ohne Windeffekte)
- Gesamtverbrauch: ca. 115 Liter AvGas 100LL
2. Flugroute (VFR mit Waypoints & VOR-Navigation)
Route basierend auf VOR-Navigation und markanten Wegpunkten:
SCSD (San Salvador de Jujuy, Chile)
- Start auf RWY 08 oder 26 (je nach Windrichtung)
- Steigflug auf FL085
- Erster Wegpunkt: VOR Salta (SAL, 113.3 MHz)
- Entfernung: 48 NM
Salta VOR (SAL, 113.3 MHz)
- Direktkurs nach Santiago del Estero VOR (SDE, 115.5 MHz)
- Entfernung: 133 NM
Santiago del Estero VOR (SDE, 115.5 MHz)
- Weiterflug zum Cordoba VOR (CBA, 112.3 MHz)
- Entfernung: 153 NM
Cordoba VOR (CBA, 112.3 MHz)
- Direktkurs nach SAJB (General Alvear Airport, Argentinien)
- Entfernung: 113 NM
Landung in SAJB (General Alvear Airport)
- Anflug auf RWY 18 oder 36
- Sinkflug auf 1.148 Fuß Platzhöhe
3. Treibstoffverbrauch & Gewichtsberechnung
- Gesamte Flugzeit: ca. 4 Stunden 05 Minuten
- Durchschnittlicher Verbrauch: 28 Liter pro Stunde
- Gesamtverbrauch: ca. 115 Liter AvGas 100LL
- Zusätzlicher Treibstoffreserve: mind. 45 Minuten (~21 Liter)
- Gesamttreibstoffmenge beim Start: ca. 136 Liter
4. Wetterüberprüfung & Sicherheitsmaßnahmen
- Wetterabfrage vor Abflug: METAR und TAF für SCSD und SAJB prüfen
- Alternativflughäfen:
- San Rafael (SAMR)
- Mendoza (SAME)
- Notfallverfahren:
- Falls Wetterverschlechterung: FL065 für unter Wolken fliegen
- Falls Motorprobleme: Notlandung auf Landstraßen oder Notfallplätze
5. Navigationshilfen & Kommunikation
Funkfrequenzen:
- SCSD Tower: 118.10 MHz
- Salta VOR (SAL): 113.3 MHz
- Cordoba VOR (CBA): 112.3 MHz
- SAJB Unicom: 122.80 MHz
Transponder-Code:
- VFR: 1200
- Notfälle:
- 7500 (Entführung)
- 7600 (Funk ausgefallen)
- 7700 (Notfall)
6. Fazit
Dieser Flug erfordert eine gut geplante Navigation mit VORs sowie eine sorgfältige Spritkalkulation. Es empfiehlt sich, die aktuelle Wetterlage über den Anden zu beachten und alternative Landemöglichkeiten einzuplanen.